Neuantrag für Unternehmen
Sie sind ein Unternehmen und arbeiten laufend mit dem Flughafen Wien zusammen oder haben schon einmal in der Vergangenheit mit dem Flughafen Wien zusammengearbeitet.
Registrierung im USP, Eingabe der Mitarbeiter:innen-Daten in der ZÜP-Anwendung
Sie müssen Ihr Unternehmen im Unternehmensserviceportal unter www.usp.gv.at registrieren, sofern das noch nicht geschehen ist. Anschließend geben Sie in der ZÜP-Anwendung die Daten Ihrer/Ihres Mitarbeiter:in für die erweiterte Zuverlässigkeitsüberprüfung ein. Danach müssen Sie die Personenfreigabe für den Flughafen Wien erteilen.
ABV: Zuweisung des Arbeitsauftrags, Anstoßen der Zuverlässigkeitsüberprüfung
Beim ersten Einstieg ins ABV geben Sie zur Identifikation die ID-Nummer Ihres Unternehmens aus dem USP im ABV ein. Ihr VIE Ansprechpartner muss dann die ID im ABV verifizieren. Erst danach können Sie mit dem Prozess weitermachen. (Haben Sie schon in der Vergangenheit Ihr Unternehmen im ABV identifiziert, entfällt dieser Schritt.)
Anschließend weisen Sie dem/der eingetragenen Mitarbeiter:in im Prozess der Ausweisbeantragung einen Arbeitsauftrag für die Tätigkeit und die Verrechnung zu. Mittels digitaler Unterschrift (TAN) stoßen Sie die erweiterte Zuverlässigkeitsüberprüfung an.
ACHTUNG: Die Dauer der Zuverlässigkeitsüberprüfung durch das BMIMI beträgt bis zu 28 Tage!
Nachdem der eZÜP-Antrag für ein/e Mitarbeiter:in gestellt wurde, ist es erforderlich, regelmäßig zu überprüfen, ob die Vorprüfung erfolgreich abgeschlossen und die Zuverlässigkeitsüberprüfung gestartet wurde.
Platzreservierung für die EU-konforme Sicherheitsschulung
Sie reservieren für die/den Mitarbeiter:in im ABV einen Schulungsplatz für die EU-konforme Sicherheitsschulung im Airport ID Card Office.
Die Schulungen finden Montag-Donnerstag (werktags) um 08:30 Uhr und um 13:00 Uhr statt.
EU-konforme Sicherheitsschulung absolvieren, Kenntnisnachweis
Ihr/e Mitarbeiter:in erscheint mit seinem/ihrem hochgeladenen Identitätsdokument und dem zugesendeten QR-Code zur EU-konformen Sicherheitsschulung im Airport ID Card Office. Er/Sie absolviert den Kenntnisnachweis und erhält dann die Airport ID Card.