Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

Juni 2025 – Verkehrsergebnis: 4.031.270 Passagiere (+1,5%) in der Flughafen-Wien-Gruppe und 3.008.513 Passagiere am Standort Wien (-0,4%)

| Presseaussendungen
Juni 2025 – Verkehrsergebnis: 4.031.270 Passagiere (+1,5%) in der Flughafen-Wien-Gruppe und 3.008.513 Passagiere am Standort Wien (-0,4%)
 
Stabile Entwicklung im Juni 2025: Das Passagieraufkommen stieg gegenüber dem Vorjahr um 1,5% auf 4.031.270 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice). Am Standort Wien war das Passagieraufkommen aufgrund der Konfliktsituation zwischen dem Iran und Israel mit   -0,4% auf 3.008.513 Reisende leicht rückläufig, bleibt aber auf hohem Niveau.
 
Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere gegenüber Juni 2024 auf 2.363.752 (+1,1%) und jene der Transferpassagiere ging auf 612.698 (-9,0%) Reisende zurück. Die Flugbewegungen erhöhten sich geringfügig auf 21.969 Starts und Landungen (+0,4%). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem Juni 2024 um 3,9% auf 25.776 Tonnen zu.
 
Details zum Passagieraufkommen
Im Juni 2025 ging das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa auf 1.052.150 Reisende (-0,8% im Vergleich zum Vorjahr) leicht zurück. Nach Osteuropa reisten insgesamt 271.063 Passagiere (+2,1%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 45.225 Reisende (+3,3%) und nach Afrika 26.980 (-2,9%). Aufgrund der Konfliktsituation zwischen dem Iran und Israel fiel das Passagieraufkommen in den Nahen und Mittleren Osten auf 55.103 Fluggäste (-24,5%). Weitgehend kompensiert wurde diese Entwicklung jedoch durch den starken Passagierzuwachs von 28,5% in den Fernen Osten auf 54.100 Fluggäste.
 
Die Flughafen-Wien-Beteiligungen entwickeln sich weiterhin sehr positiv: Der Flughafen Malta verzeichnete im Juni 2025 insgesamt 923.374 Passagiere (+7,5%). Am Flughafen Kosice legte das Passagieraufkommen auf 99.383 Reisende (+9,5%) zu.
 
Kumuliertes Passagieraufkommen Jänner bis Juni 2025: +2,4% in Wien und +4,7% in der FWAG-Gruppe
Von Jänner bis Juni 2025 legte das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 2,4% auf kumuliert 14.736.470 Fluggäste zu. Das Frachtaufkommen stieg um 9,1% auf 154.001 Tonnen. In der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) stiegen die Passagierzahlen in diesem Zeitraum um 4,7% auf 19.598.242 Reisende.
 
Details zu den Verkehrszahlen finden sich in der nachstehenden Tabelle.
 
 Verkehrsentwicklung Juni 2025

Flughafen Wien (VIE)
  06/2025 Diff. % 2024 01-06/2025 Diff.%
2024
Passagiere an+ab+transit 3.008.513 -0,4 14.736.470 +2,4
Lokalpassagiere an+ab 2.363.752 +1,1 11.686.475 +3,5
Transferpassagiere an+ab 612.698 -9,0 2.925.118 -4,2
Bewegungen an+ab 21.969 +0,4 112.956 +3,0
Cargo an+ab in to 25.776 +3,9 154.001 +9,1
MTOW in to 946.026 +1,8 4.914.107 +4,6

­Malta Airport (MLA, vollkonsolidiert)
  06/2025 Diff. % 2024 01-06/2025 Diff. % 2024
Passagiere an+ab+transit 923.374 +7,5 4.541.113 +11,7
Lokalpassagiere an+ab 921.994 +7,5 4.536.314 +11,8
Transferpassagiere an+ab 1.378 +33,3 4.646 -29,2
Bewegungen an+ab 5.888 +4,5 30.436 +12,2
Cargo an+ab (in to) 2.312 +31,4 12.935 +24,7
MTOW (in to) 228.918 +6,3 1.182.763 +12,1

Flughafen Kosice (KSC, at-Equity-Konsolidiert)
  06/2025 Diff. % 2024 01-06/2025 Diff. % 2024
Passagiere an+ab+transit 99.383 +9,5 320.659 +19,0
Lokalpassagiere an+ab 99.383 +9,5 320.659 +19,0
Transferpassagiere an+ab 0 n.a. 0 n.a.
Bewegungen an+ab 754 +7,1 2.597 +15,5
Cargo an+ab (in to) 0 +138,3 2 +87,1
MTOW (in to) 25.745 +14,2 82.622 +25,0

Flughafen Wien und Beteiligungen (VIE, MLA, KSC)
  06/2025 Diff. % 2024 01-06/2025 Diff. % 2024
Passagiere an+ab+transit 4.031.270 +1,5 19.598.242 +4,7
Lokalpassagiere an+ab 3.385.129 +3,0 16.543.448 +5,9
Transferpassagiere an+ab 614.076 -9,0 2.929.764 -4,3
Bewegungen an+ab 28.611 +1,4 145.989 +5,0
Cargo an+ab (in to) 28.089 +5,7 166.938 +10,2
MTOW (in to) 1.200.689 +2,9 6.179.492 +6,1

Hinweis: Gesamtzahl der Passagiere enthält Lokal-, Transfer- und Transitpassagiere.
Aufrollung der Verkehrsdaten.

Disclaimer/Haftungshinweis
Alle in dieser Presseaussendung getroffenen Aussagen, die an die Zukunft gerichtet sind und auf künftige Entwicklungen der Flughafen Wien AG/Flughafen-Wien-Gruppe Bezug nehmen, beruhen auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensführung. Sollten die den Prognosen zugrunde liegenden Einschätzungen nicht eintreffen oder die im Risikobericht des Unternehmens beschriebenen Risiken eintreten, können die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse von den zurzeit erwarteten abweichen. Trotz größter Sorgfalt erfolgen daher alle zukunftsbezogenen Aussagen ohne Gewähr und die Flughafen Wien AG/Flughafen-Wien-Gruppe übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Rückfragehinweis:
 
Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Tel.: (+43-1-) 7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com
Facebook:  facebook.com/flughafenwien
X:  twitter.com/flughafen_wien
Instagram:  www.instagram.com/vienna_airport
LinkedIn:  www.linkedin.com/company/vienna-international-airport