Verkehrszahlen
Verkehrsergebnisse im Überblick
Als Download verfügbar (Excel File)
                                                   Verkehrsergebnis - Überblick 
                                           (XLSX, 0.22 MB)
                                             
                                        | IR-Verkehrsergebnisse
                                    Flughafen Wien: Plus 4,8 % mehr Passagiere im August 2015  stärkster Monat in der Airport-Geschichte
 
Plus 4,6 % bei Lokalpassagieren  Passagierzuwächse nach Ost- und Westeuropa, in den Nahen und Mittleren Osten, den Fernen Osten sowie nach Nordamerika.
 
Die Anzahl der abgefertigten Passagiere stieg im August 2015 im Vorjahresvergleich um 4,8 % auf insgesamt 2.386.256 an. Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg ebenfalls im selben Zeitraum um 4,6 % an. Nachdem am 31. Juli 2015 der passagierstärkste Tag verzeichnet wurde, ist der August 2015 der Monat mit dem höchsten Passagieraufkommen in der Geschichte des Flughafen Wien. Bei den Transferpassagieren verzeichnete der Flughafen Wien im August 2015 einen Anstieg von 5,9 % gegenüber dem August 2014. Die Flugbewegungen sanken um 0,6 %, das Höchstabfluggewicht (Maximum Take Off Weight) entwickelte sich hingegen mit Plus 4,2 % positiv. Das Frachtaufkommen stieg im August 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 %. Kumuliert von Jänner bis August 2015 nahm das Passagieraufkommen um 1,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu.
 
Die Anzahl der Passagiere nach Westeuropa stieg im August 2015 um 4,9 %. Osteuropa verzeichnete einen Anstieg von 2,3 %. Das Passagieraufkommen in den Nahen und Mittleren Osten stieg im August 2015 um 33,3 %, jenes in den Fernen Osten um 12,5 %. Ebenfalls gestiegen ist das Passagieraufkommen nach Nordamerika mit Plus 7,0 % im August 2015. Der Passagieranteil nach Afrika sank aufgrund der Ereignisse in Tunesien gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 14,9 %.
 
Gut haben sich auch die Auslandsbeteiligungen der Flughafen Wien-Gruppe entwickelt: Am Flughafen Kosice stieg die Anzahl der Passagiere von Jänner bis August 2015 um 10,0 % auf 284.376 Passagiere. Der Malta Airport verzeichnete von Jänner bis August 2015 ein Wachstum von Plus 6,8 % auf 3.120.840 Passagiere.
 
 
Ergebnisse im Detail
                                       
                                          
                                             
                                                
                                        
 
 
 
Rückfragehinweis: Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann (+43-1-) 7007-23000
Clemens Schleinzer (+43-1-) 7007-22399
Stefanie Tomanek (+43-1-) 7007-26939
p.kleemann@viennaairport.com
c.schleinzer@viennaairport.com
s.tomanek@viennaairport.com
 
 
                                       
                                    
                                 Plus 4,6 % bei Lokalpassagieren  Passagierzuwächse nach Ost- und Westeuropa, in den Nahen und Mittleren Osten, den Fernen Osten sowie nach Nordamerika.
Die Anzahl der abgefertigten Passagiere stieg im August 2015 im Vorjahresvergleich um 4,8 % auf insgesamt 2.386.256 an. Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg ebenfalls im selben Zeitraum um 4,6 % an. Nachdem am 31. Juli 2015 der passagierstärkste Tag verzeichnet wurde, ist der August 2015 der Monat mit dem höchsten Passagieraufkommen in der Geschichte des Flughafen Wien. Bei den Transferpassagieren verzeichnete der Flughafen Wien im August 2015 einen Anstieg von 5,9 % gegenüber dem August 2014. Die Flugbewegungen sanken um 0,6 %, das Höchstabfluggewicht (Maximum Take Off Weight) entwickelte sich hingegen mit Plus 4,2 % positiv. Das Frachtaufkommen stieg im August 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 %. Kumuliert von Jänner bis August 2015 nahm das Passagieraufkommen um 1,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu.
Die Anzahl der Passagiere nach Westeuropa stieg im August 2015 um 4,9 %. Osteuropa verzeichnete einen Anstieg von 2,3 %. Das Passagieraufkommen in den Nahen und Mittleren Osten stieg im August 2015 um 33,3 %, jenes in den Fernen Osten um 12,5 %. Ebenfalls gestiegen ist das Passagieraufkommen nach Nordamerika mit Plus 7,0 % im August 2015. Der Passagieranteil nach Afrika sank aufgrund der Ereignisse in Tunesien gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 14,9 %.
Gut haben sich auch die Auslandsbeteiligungen der Flughafen Wien-Gruppe entwickelt: Am Flughafen Kosice stieg die Anzahl der Passagiere von Jänner bis August 2015 um 10,0 % auf 284.376 Passagiere. Der Malta Airport verzeichnete von Jänner bis August 2015 ein Wachstum von Plus 6,8 % auf 3.120.840 Passagiere.
Ergebnisse im Detail
| August 2015 | Verändg. in % | Jänner - August 2015 kumuliert | Verändg. in % | |
|---|---|---|---|---|
| Passagiere: | 2.386.256 | +4,8 | 15.206.671 | +1,1 | 
| Lokalpassagiere: | 1.621.819 | +4,6 | 10.871.555 | +3,0 | 
| Transferpassagiere: | 755.634 | +5,9 | 4.265.598 | -4,0 | 
| Maximum Take Off Weight (in Tonnen): | 788.913 | +4,2 | 5.600.252 | +3,2 | 
| Flugbewegungen (an + ab): | 20.904 | -0,6 | 152.124 | -1,8 | 
| Cargo in Tonnen (Luftfracht und Trucking): | 22.521 | +1,9 | 174.672 | -0,4 | 
Rückfragehinweis: Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann (+43-1-) 7007-23000
Clemens Schleinzer (+43-1-) 7007-22399
Stefanie Tomanek (+43-1-) 7007-26939
p.kleemann@viennaairport.com
c.schleinzer@viennaairport.com
s.tomanek@viennaairport.com