Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

Airport ID Card

Aufgrund der EU-Verordnungen betreffend Luftfahrtsicherheit ist die Flughafen Wien AG (=VIE) zur Sicherung des Flughafengeländes verpflichtet. Der Zugang und die Zufahrt zu den land- und luftseitigen Bereichen sind deshalb nur berechtigten Personen zu gestatten. Die benötigten Berechtigungen erhalten Sie mit der Airport ID Card.

Die Beantragung einer permanenten Airport ID Card erfolgt auf digitalem Weg:

Der behördliche Teil, Registrierung und Eingabe von Mitarbeiter:innen, findet in der ZÜP-Anwendung des BMIMI statt, welches über das USP erreichbar ist.

Die Auftragserstellung, Ausweisbeantragung und Schulungsbuchung findet im Airport ID System der Flughafen Wien AG statt.
 

Hilfestellung zur ZÜP-Anwendung des BMIMI


Was ist das Unternehmensserviceportal (USP)?

Das Unternehmensserviceportal (USP) ist eine Initiative der österreichischen Bundesregierung. Ziel ist es, einen zentralen One-Stop-Shop einzurichten, in dem Unternehmen die für sie relevanten Informationen abfragen sowie ihre rechtlichen Verpflichtungen rasch und effizient abwickeln können.

Über das USP ist die ZÜP-Anwendung erreichbar (siehe unten).

Wie registriere ich mich im USP?

Dieser Punkt ist für alle wichtig, die sich noch nie im USP registriert haben.

Anleitung zum Einstieg
(PDF, 1.03 MB)

Was ist die ZÜP-Anwendung?

Die Anwendung Zuverlässigkeitsüberprüfung / Aviation Security (ZÜP-Anwendung) ist eine Anwendung des BMIMI und dient der Erfassung der Daten des/der externen Mitarbeiter:in. Die ZÜP-Anwendung kann über das Unternehmensservice Portal (USP) aufgerufen werden (siehe oben). Hierfür ist eine Anmeldung im USP mit Zweifaktorauthentifizierung wie z.B.  Handysignatur oder Bürgerkarte erforderlich.

Alle Infos zur ZÜP-Anwendung finden Sie unter folgendem Link.

Für etwaige telefonische Rückfragen zur ZÜP-Anwendung hat das BMIMI eine Hotline eingerichtet.

Sie erreichen das Servicebüro werktags von 9 bis 15 Uhr telefonisch unter  +43 (0) 800 21 53 59 (gebührenfrei) 

oder per E-Mail an
serviceentry.zuep@bmimi.gv.at

 



Gültigkeit der Airport ID Card und Zuverlässigkeit der Person

Gültigkeit der neuen erweiterten Zuverlässigkeitsüberprüfung (E-ZÜP):

1 Jahr Die Verlängerung muss von Ihnen als Unternehmen für jeden Airport ID Card Besitzer jährlich beantragt werden. Es kommt vom Airport ID System ein automatisch generiertes E-Mail als Reminder.

Gültigkeit der Airport ID Card (also der Plastikkarte):

5 Jahre (siehe „gültig bis“ auf Airport ID Card) Vor Ablauf der 5 Jahre kommt vom Airport ID System ein automatisch generiertes E-Mail als Reminder.

Gültigkeit der EU-Sicherheitsschulung:

5 Jahre Vor Ablauf der 5 Jahre kommt vom Airport ID System ein automatisch generiertes E-Mail als Reminder.

AIS-Support

Für Rückfragen zum Airport ID System steht Ihnen unser AIS-Support werktags (Montag bis Freitag) von 8 bis 16 Uhr unter +43-1-7007-23666 und per E-Mail an  ais-support@viennaairport.com zur Verfügung.

Bei Bedarf können Online-Schulungstermine für den ersten Kontakt mit dem Airport ID System vereinbart werden. Dauer ca. 1 Stunde. Bitte schreiben Sie an folgende E-Mail-Adresse, wenn Sie Interesse an einem Termin haben:  ais-support@viennaairport.com

FAQs

Für die Beantragung, E-ZÜP, Schulungsbuchung, Ausweissperre, etc. der Airport ID Card benötigen Sie unter anderem die flughafeneigene Software Airport ID System, das Ausweisberechtigungs- und -verwaltungssystem. Das Airport ID System ist die digitale Ausweisstelle.

Der Arbeitsauftrag wird vom VIE-Ansprechpartner im Airport ID System-Portal angelegt und weist die dienstliche Notwendigkeit für die Ausstellung von Airport ID Cards nach. In diesem Auftrag legt der VIE-Ansprechpartner die Anzahl der Airport ID Cards, die ein Unternehmen beantragen darf und die Bereiche, die auf die Airport ID Cards aufgedruckt werden, fest. Ebenso wird im Auftrag geregelt, wie die Airport ID Cards verrechnet werden (intern/extern). Jedem/Jeder Mitarbeiter:in muss im AIS-Portal ein Arbeitsauftrag für die Tätigkeit und für die Verrechnung zugewiesen werden. Mitarbeitern, die dieselben Bereiche und Berechtigungen auf ihrer Airport ID Card benötigen, kann derselbe Auftrag für die Tätigkeit zugewiesen werden. 

Montag–Donnerstag (an Werktagen): 08:30 Uhr und 13:00 Uhr.
Eine Terminbuchung über das AIS-Portal ist unbedingt erforderlich!
Das Identitätsdokument, das für die E-ZÜP-Beantragung hochgeladen wurde, ist zur Sicherheitsschulung mitzubringen.

  • Für die Ausgabe von Begleitausweisen und Temporäre Ausweise: rund um die Uhr 24/7 
  • Permanente Airport ID Cards: Montag–Donnerstag (an Werktagen) 07:00–18:00 Uhr, Freitag (an Werktagen) 07:00–16:30 Uhr

Wir haben Standardzutrittsbereiche festgelegt:

  • Öffentlicher Bereich: BW–Büro- und Werkstättengelände (wird nicht auf der Airport ID Card aufgedruckt)
  • Zutrittsbeschränkter Bereich: TR–Transit
  • Sicherheitsbereich: TG–Transit Gate, FR–Fracht, VO–Vorfeld, GZ–Gepäckszentrale, FB–Flugbasis (Austrian Gelände), LFZ–Luftfahrzeug

Individuelle Zutrittsberechtigungen beantragen Sie bitte per E-Mail an airportidcenter@viennaairport.com mit dem Betreff „Individuelle Zutrittsberechtigungen“ und beschreiben darin den Bereich und/oder schicken Türnummern und ein Foto davon.

Im Menü „Firma“ „Mitarbeiter“ können Sie auf „Firmenaustritt der Person“ drücken. Anschließend ist die Airport ID Card an das Airport ID Center zu retournieren. Für nicht retournierte Airport ID Cards wird ein Kostenersatz verrechnet.

Wird bei ausgetretenen Mitarbeitern nicht auf „Firmenaustritt der Person“ gedrückt, bekommen Sie weiterhin alle E-Mail-Benachrichtigungen für die Person.

Im AIS-Menü „Personen“ „Alle Ausweisträger“ können Sie die Person suchen. Ganz rechts neben dem Namen der Person finden Sie den Menüpunkt „sperren“. Für die Aufhebung der Sperre kontaktieren Sie bitte das Airport ID Center unter airportidcenter@viennaairport.com.

  • Reisepass
  • Personalausweis
  • Fremdenpass
  • Konventionsreisepass

Ein Führerschein ist kein Identitätsdokument.

Preisliste

Airport ID Card für Passagierflächen (Ausweisfarbe Grün und Blau)

 
Kostenersatz für perm. Airport ID Card € 45,50
EU-Sicherheitsschulung exkl. Vorfeld € 98,80
Zuverlässigkeitsprüfung i.A. des BM f. Inneres € 7,00
Gesamtpreis excl. MWSt. € 151,30

Airport ID Card für Vorfeld (Ausweisfarbe Rot, Gelb und Grau)

 

Kostenersatz für perm. Airport ID Card € 45,50
EU-Sicherheitsschulung inkl. Vorfeld-Schulung € 126,10
Zuverlässigkeitsprüfung i.A. des BM f. Inneres € 7,00
Gesamtpreis excl. MWSt. € 178,60

Sonstige Kosten

 

Kostenersatz perm. Zufahrtsberechtigung € 34,46
Klebezahlen für  Vorfeldplakette  € 12,37
Nicht retournierte Airport ID Card € 79,95
Ersatz für Airport ID Card verloren/gestohlen € 55,27
Personalisierter Begleitausweis € 24,71

Öffnungszeiten Airport ID Center

Montag – Donnerstag (an Werktagen): 07:00 bis 18:00 Uhr

Freitag (an Werktagen): 07:00 bis 16:30 Uhr