
Strenge Schutzmaßnahmen am Flughafen Wien
06. November 2020 - Am Flughafen Wien gelten schon seit Beginn der Covid-19-Pandemie strenge Schutzmaßnahmen. Im gesamten
Terminal gilt eine Schutzmaskenpflicht für Passagiere und Beschäftigte. Mit der neuen, ab 7. November 2020 geltenden Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung
sind auch am gesamten Flughafen-Gelände nicht anliegende Masken wie etwa Face-Shields nicht mehr zulässig. Die Flughafen Wien-Lounge
und zahlreiche Gastronomiebetriebe bieten im November Take-Away-Services für Reisende an.
Der Flughafen Wien steht in enger Zusammenarbeit mit den österreichischen Gesundheitsbehörden und erfüllt alle Anforderungen,
um die Gesundheit der Passagiere zu gewährleisten. So gilt im gesamten Bereich des Flughafen Wien eine strenge Maskenpflicht
für Passagiere und Mitarbeiter in geschlossenen Räumen, mit der neuen, ab 7. November 2020 geltenden Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung
sind Face-Shields und andere nicht anliegende Masken nicht mehr zulässig.
Check-in-, Boarding- und Informationsschalter sind mit Plexiglas-Schutz ausgestattet, an den Anstellflächen gibt es Abstandsmarkierungen
und es sind zahlreiche Handdesinfektionsständer aufgestellt. Über Durchsagen und Infomonitore im Terminal werden die Passagiere
vor Ort über die Schutzmaßnahmen und Abstandsregel informiert.
Der Flughafen Wien führt außerdem am gesamten Standort verstärkte Reinigungstätigkeiten durch. So werden Handläufe, Türgriffe
und Sanitäranlagen öfter gereinigt, Filter in Lüftungsanlagen werden häufiger gewechselt. Personen mit Beschwerden können
sich jederzeit an Mitarbeiter des Flughafen Wien wenden. Bei ankommenden Passagieren finden aktuell Körpertemperaturmessungen
durch die Gesundheitsbehörden statt.
PCR- und Antigen-Tests am Flughafen Wien
Der Flughafen Wien bietet die Möglichkeit, direkt am Airport einen molekularbiologischen Covid-19-Test in Form eines Rachenabstriches
durchzuführen. Die Kosten für den Test betragen 120 €. Das Health Center Vienna Airport im Office Park 3 führt täglich von
7:00 Uhr bis 20:00 Uhr PCR-Tests durch. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Das Testergebnis liegt dem Kunden spätestens
am Folgetag per E-Mail vor. Alle Informationen zu den PCR-Tests unter www.vienaairport.com/coronatest.
Seit kurzem können Passagiere zusätzlich auf ausgewählten Flügen von Austrian Airlines freiwillig und kostenfrei einen COVID-19
Antigen-Schnelltest machen. Bei dem Probebetrieb von Austrian Airlines und dem Flughafen Wien erhalten die Passagiere die
Möglichkeit, vor Abflug kostenlos und freiwillig einen Schnelltest zu absolvieren. Vom Flughafen Wien wurde dafür ein Testzentrum
im Check-in Bereich des Terminal 3 aufgebaut.
Gastronomie-Angebot am Flughafen Wien
Da aufgrund der neuen COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (gültig von 03. – 30.11.2020) die Konsumation von Speisen und Getränken in
Gastronomiebereichen/Lounges nicht gestattet ist, bieten zahlreiche Gastronomiebetreiber Take-Away-Produkte für alle Reisenden
an. So stehen derzeit bei den F-Gates Jamie's Deli und Juice Factory, bei den G-Gates Henry's, im öffentlichen Bereich das
Ritazza für Passagiere zur Verfügung. Die SKY Loungebleibt ebenfalls geöffnet und steht Reisenden mit ihren Services wie Gratis-Download
internationaler Zeitungen und Magazine, Relax- und Businessbereiche, Duschen, Raucherkabine zur Verfügung. Lounge-Besucher
erhalten beim Verlassen der Räumlichkeiten eine "Take-Away-Snackbag".