Wer Gäste und Gaumen glücklich machen will, verwöhnt mit der vollen Vielfalt. Der Flughafen Wien setzt deshalb verstärkt auf
vegetarische und vegane Köstlichkeiten, die Reisende nicht nur satt und zufrieden machen. Sie geben ihnen auch die Möglichkeit,
ihren persönlichen Ernährungsvorlieben immer und überall treu zu bleiben.
Der Flughafen Wien umsorgt seine veganen Gäste! Er wurde dafür von PETA 2017 mit zwei von drei Sternen in der Kategorie vegan-freundlicher
Flughafen ausgezeichnet und findet sich damit unter den besten 10 im deutschsprachigen Raum.
Salate gehören zu den Klassikern der Veggie-Kulinarik. Knackiges Blattwerk, frisches Gemüse, würzige Dressings und das eine
oder andere Topping sorgen dafür, dass Geschmack und Abwechslung in die Salatschüssel kommen etwa ein fein abgeschmeckter,
griechischer Salat mit Oliven und Feta in der Sky Wine Lounge (Gates G), ein Insalata Caprese mit gereiftem Balsamico und Pesto Dressing im Caffè Ritazza (Ankunft) oder ein Salat mit steirischem Frischkäse im Demel (Gates C & G). Eine umfangreiche Auswahl an ausgefallenen Variationen wie Coleslaw mit Rotkohl oder Salate aus gegrilltem
Gemüse können Sie sich im Jamies Deli (Gates F) selbst zusammenstellen oder bei Dean & David (Gates F) fix und fertig mitnehmen. Frisches Gemüse gibt es auch bei Anker (Ankunft). Hier bestellt man einen mediterranen Mozzarella Salat, einen extravaganten Linsen Cranberry Salat oder einen
nahrhaften Kichererbsen Salat. Sie alle werden auf einem vitaminreichen Wildkräutersalat gebettet und mit einem Dressing Ihrer
Wahl abgerundet.
Von Chiasamen bis zu Grünkohl Superfoods haben es einfach in sich und stärken Reisende, ohne den Magen zu belasten.
Neben einem bunt gemischten Superfood Salat und einem randvoll gefüllten Superfood Wrap (beides im Jamies Deli erhältlich), ist auch das Superfood Sandwich im Daily Roast (Gates C) eine empfehlenswerte Wahl. Gefüllt wird es mit Hummus, Nüssen, Avocado und Salat eine bestechende Kombi!
Tipp für smarte Reisende: Alle Speisen von Salat bis Superfood Sandwich können Sie bequem als Take Away Menü für Ihren Flug
einpacken lassen.
Erfahren Sie mehr dazu unter PICNIC ON BOARD am Flughafen Wien!
Süß, sauer, salzig und bitter kennt man. Es gibt aber auch eine fünfte Geschmacksrichtung: Umami kommt aus dem Japanischen
und wird oft vereinfacht mit würzigem Geschmack übersetzt. Dabei steht der Begriff für Speisen, die eine eigene
Würze und Köstlichkeit mitbringen und gerade in der vegetarischen und veganen Küche viel Sinn machen. Sojasauce, Tomaten,
Oliven und Pilze sind wahre Umami-Wunder und spielen in den Küchen am Flughafen Wien eine Hauptrolle. Probieren Sie die Veggie
Quiche mit Zucchini und getrockneten Tomaten im Daily Roast (Gates C), das Spinat-Tomaten-Omelett im Kulinariat (Gates G)oder den vegetarischen Wok im Johann Strauss (Gates D). Ein wahres Umami-Feuerwerk erwartet Gäste im Jamies Italian (Gates F). Dort wird Pizza mit gerösteten Pilzen, knusprig gebackene Ravioli mit sizilianischer Sauce, Penne mit feurigem
Tomaten-Knoblauch Sugo serviert. Buon Appetito!
Brot, Buns & Co. machen satt egal ob kalt oder warm serviert. Auf Belag und Fülle kommt es an! Wen es genau danach
gelüstet, der hat am Flughafen Wien die Qual der Wahl, denn auch die Brotbackkultur wird in Österreich großgeschrieben. Wie
wäre es also mit einem Mozzarella-Sandwich mit schwarzen Oliven im Air Café (T3 Abflugsebene) oder einem Camembert-Laugenstangerl beim Anker (Ankunft)? Resche Konkurrenz bekommen diese von den bunt gefüllten Köstlichkeiten beim Brezel Meister (T3 Abflugsebene, D Gates), dem getoasteten Melanzani-Panino von Henry (Gates C&G) und dem veganen Avocado-Paprika-Ciabatta der Juice Factory (Gates F). Vielleicht ist Ihnen aber auch mehr nach einem Super Green Veggie Burger mit Kichererbsen Patty und Balsamico-Zwiebeln
im Brioche Bun von Jamies Italian (Gates F)? Wirklich keine leichte Entscheidung für vegetarische Sandwich-Fans.
Manchmal muss auch mal etwas Herzhaftes auf den Teller! Wie gut, dass sich vegetarische Speisen und deftiger Genuss nicht
ausschließen. Ordern Sie doch einfach ein mit Brie, Apfel und Preiselbeeren überbackenes Bauernbrot in Johanns Biereck (Ankunft) oder einen österreichischen Klassiker die flaumigen Eiernockerln im Kulinariat (Gates G)! Genau das Richtige, wenn Herz und Magen nach etwas Kräftigem verlangen.
Wo man Fleisch garantiert nicht vermisst? Natürlich bei den Nachspeisen! Am Flughafen Wien kann man eine feine Auswahl an
fruchtigen Desserts entdecken - etwa die vitaminreichen Obstsalate im Zugvogel (Plaza) oder die frisch zubereiteten Smoothie Bowls der Juice Factory (Gates F). Ebenso fruchtig, aber doch etwas süßer soll es sein? Dann liegen Sie mit einem klassischen Apfelstrudel in der
Sky Wine Lounge (Gates G) oder einem Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster im Demel (Gates C & G)richtig.
Süßer Tipp: Genießen Sie das hausgemachte Croissant bei Anker (Ankunft) und dazu unbedingt eine österreichische Kaffeeköstlichkeit!
Entdecken Sie Österreich von seiner süßen Seite und erfahren mehr über traditionelle Süßspeisen!
Sehr geehrter User
Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt
und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die
für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.
Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt
und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.
Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie
bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Flughafen Wien Team